News / Archiv
News
LH Durnwalder eröffnet neue Methantankstelle in Meran-Sinich
LPA - Methan tanken kann man nun auch bei der Tankstelle in Sinich bei Meran. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Methantankstelle heute, 7. Juni, offiziell eröffnet. Damit wächst Südtirols Methan-Versorgung auf drei Methan-Zapfssäulen an. „Das Land unterstützt den Ausbau der umweltfreundlicheren Treibstoffverteilung“, betonte der Landeshauptmann. Noch innerhalb des Jahres soll das Versorgungsnetz an Methantankstellen auf sieben Methantankstellen ausgedehnt werden.

In den kommenden Monaten soll das Methan-Tankstellennetz in Südtirol dichter werden. „In jedem der acht Südtiroler Bezirke soll es in Kürze mindestens zwei Tankstellen mit Methanzapfsäulen geben“, unterstrich Landeshauptmann Durnwalder.
In den Tankstellen im Bozner Gewerbegebiet, in Algund und in Sinich, fließt das Methan bereits. Wie Walter Hörwarter vom Landesamt für Handel und Dienstleistungen erklärt, sollen voraussichtlich noch innerhalb dieses Jahres Methantankstellen in St. Lorenzen, in Bruneck, in Montal und in Naturns aufgehen. Weitere Erdgastankstellen sind in Planung. „Das Land unterstützt auch die Einrichtung von Methantankstellen“, sagte Durnwalder. So sehen etwa neue Auflagen des Landes vor, dass neue Tankstellen an den wichtigsten Straßen in Südtirol wie z.B. an der Brennerstaatsstraße nur dann gebaut werden können, wenn man dort auch Methan tanken kann.
SAN