News / Archiv

News

Grünes Licht für Projekte in Bozen, St. Ulrich und Villanders

LPA - Zwei Projekte der Landesverwaltung und ein Gemeindebauvorhaben wurden gestern (Montag, 6. Juni) vom Technischen Beirat befürwortet. Es handelt sich dabei um die Sanierung des Rehabilitationszentrums für Menschen mit Behinderung in der Bozner Fagenstraße und den Bau eines Schülerheimes in St. Ulrich beziehungsweise die Verwirklichung der Sportzone "Plunacker" in Villanders.

Das neue Schülerheim von St. Ulrich als Modell
Das Gebäude in der Bozner Fagenstraße 14, in dem das Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderungen untergebracht ist, soll in Stand gesetzt werden. Der Technische Beirat befürwortete das entsprechende Vorprojekt, in dem die Sanierungskosten auf fünf Millionen Euro geschätzt werden.

Bereits in der Ausführungsplanung befindet sich hingegen das Projekt für das neue Schülerheim in St. Ulrich. Das Schülerheim "Assudei" soll in der Sotriastraße, nordwestlich des Schulareals der Kunst-, Handelsober- und Mittelschule entstehen. "Das neue Heim wird im Sinne der Vorgaben der Landesregierung in 16 Doppelzimmern 32 Schüler aufnehmen können", so Bautenlandesrat Florian Mussner zum Projekt, "geplant sind außerdem fünf Einzelzimmer für Lehrpersonen, eine Mensa für 70 Personen sowie verschiedene Nebenräume." Der Technische Beirat hieß gestern das Projekt und die Gesamtkosten von 3,56 Millionen Euro gut. Nun wird das Projekt der Landesregierung zur Genehmigung unterbreitet.

Grünes Licht gab der Technische Beirat auch für das Ausführungsprojekt der neuen Sportzone "Plunacker" in Villanders. Das nun befürwortete Projekt dürfte runde drei Millionen Euro kosten.

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap