News / Archiv
News
Dachverband für Sozialverbände bei LH Durnwalder
LPA - Das soziale Ehrenamt, der freiwilliger Zivildienst und der Sonderfonds für ehrenamtliche Tätigkeit waren Schwerpunktthemen einer Aussprache zu der Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Vormittag, Dienstag, 7. Juni, die Ausschussmitglieder des Dachverbandes mit Verbandspräsidentin Ida Lardschneider im Palais Widmann in Bozen empfangen hat.

Als Dachverband von 37 Mitgliedsorganisationen berichtete der Dachverband der Sozialverbände über die Auswirkungen des neuen "freiwilligen Zivildienstes" und die Lücken, die vielen sozialen Organisationen nach durch den Wegfall der Zivildienststellen zu schaffen machen. Über die in seinem Ressort angesiedelte Zivildienst-Dienststelle versuche die Landesverwaltung für den freiwilligen Zivildienst zu werben, so der Landeshauptmann, und mit 30 Meldungen gegenüber den sechs des vergangenen Jahres könne man bereits von einem kleinen Erfolg sprechen. Weitere Bemühungen seien allerdings nötig.
Angemeldet wurden seitens des Dachverbandes auch Bedenken und Finanzierungssorgen im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Sonderfonds für ehrenamtliche Tätigkeit auf gesamtstaatlicher Ebene. Gesprochen wurde außerdem über die Tätigkeit der Selbsthilfegruppen sowie die Dienstleistungs-Arbeit von Vereinen. Landeshauptmann Luis Durnwalder sicherte der Verbandsspitze seine Interessenahme zu.
jw