News / Archiv

News

Erwerbstätige und Arbeitsuchende in Südtirol - 2000-2004 - ASTAT

Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik ASTAT hervorgeht, waren im Jahr 2004 in Südtirol durchschnittlich 93.300 Frauen und 128.600 Männer erwerbstätig. Zwei von drei Erwerbstätigen (68%) arbeiteten im Dienstleistungsbereich. 83% der Erwerbstätigen waren vollzeitbeschäftigt und 17% teilzeitbeschäftigt. Der Anteil der befristet Beschäftigten unter den unselbstständig Erwerbstätigen belief sich auf 13%. 6.000 Personen waren auf Arbeitssuche; daraus ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 2,7%.

Info Nr. 11 vom Mai 2005

LPA

Downloads

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap