News / Archiv
News
Steinschlag: Brennerstaatsstraße bei Blumau drei bis vier Tage gesperrt - Morgen Lokalaugenschein
(LPA) Die Brennerstaatsstraße, die seit Sonntagnacht wegen eines Steinschlages gesperrt ist, bleibt bis auf weiteres geschlossen, und zwar voraussichtlich drei bis vier Tage. Dies hat eine Expertengruppe bestehend aus den Geologen des Landes, den Mitarbeitern des Landesstraßendienstes und Gemeindevertretern bei einem eben zu Ende gegangenen Lokalaugenschein beschlossen. Morgen können sich auch die Vertreter der Medien vor Ort ein Bild machen.
Um 17.00 Uhr hatten sich die Experten getroffen, um die Gefahrensituation abzuschätzen. Vor kurzem haben sie nun die Entscheidung getroffen, die Brennerstaatsstraße bis auf weiteres nicht für den Verkehr freizugeben, und zwar voraussichtlich drei bis vier Tage lang. Die gesperrte Stelle auf der Brennerstaatsstraße in der Nähe des Unternehmens "Gastrofresh" kann für die Zeit der Sperre über die Autobahn bzw. die Landesstraße nach Gummer umfahren werden.Der Steinschlag hatte sich Sonntagnacht gegen 22.30 Uhr gelöst, hatte die Zufahrt zur Ortschaft Hochklaus verlegt und war zum allergrößten Teil von den Schutzzäunen oberhalb der Staatsstraße aufgefangen worden. Trotzdem waren einige Steine bis auf die Brennerstaatsstraße gestürzt, sodass diese gesperrt werden musste. In den kommenden Tagen geht es darum, die Abbruchstelle zu säubern und zu sichern, sowie die durch rund 1000 Kubikmeter Gestein verlegte Zufahrt zur Ortschaft Hochklaus zu räumen.
"Aufgrund der schwerwiegenden Maßnahme, die wir treffen mussten, wollen wir auch den Vertretern der Medien die Möglichkeit geben, sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen", erklärt Landesrat Florian Mussner. Entsprechend wurde ein Lokalaugenschein angesetzt, an dem auch die Vertreter der Redaktionen teilnehmen können, und zwar
am morgigen Dienstag, 31. Mai
um 16.00 Uhr
direkt am Ort des Geschehens beim Unternehmen "Gastrofresh"
südlich von Blumau.
chr