News / Archiv
News
Südtiroler Schüler erhalten Zertifikat für ihre Übungsfirmen
LPA – Mit 42 Übungsfirmen haben Schüler der Lehranstalten für Wirtschaft und Tourismus sowie der Handelsoberschulen am österreichischen Wettbewerb „Qualitätsmarke Übungsfirma“ teilgenommen. 23 von ihnen wurden am Dienstag, 24. Mai, in Innsbruck mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Der Wettbewerb „Qualitätsmarke ÜFA“ wurde heuer zum dritten Mal durchgeführt. Neben österreichischen konnten auch Südtiroler Übungsfirmen daran teilnehmen. Der Wettbewerb ist Teil einer vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Servicestelle der österreichischen Übungsfirmen gestarteten Qualitätsoffensive.
Der Übungsfirmenunterricht macht die betriebliche Realität im Rahmen der Schule erleb- und betriebliche Zusammenhänge durchschaubar. Das Zertifikat ist die Anerkennung erfolgreicher Arbeit in der Unternehmenssimulation. In Südtirol wurden die Übungsfirmen von der Autonomen Servicestelle der Übungsfirmen in Südtirol (ASÜS) koordiniert. Landeskoordinatorin Barbara Pobitzer ging im Rahmen des Festaktes auf die Gründung und Entwicklung der Übungsfirmen in Südtirol ein und stellte die Schwerpunkte für das Schuljahr 2004/2005 vor. Mit der Zertifizierung der Südtiroler Übungsfirmen, von denen neun bereits das zweite Mal das Qualitätsprädikat erhielten, wurden die gesetzten Ziele mehr als erreicht.
Für Schulamtsleiter Peter Höllrigl ist das positive Abschneiden der Südtiroler Übungsfirmen bei internationalen Wettbewerben Bestätigung eines praxisorientierten Unterrichts, der die Schüler konkret auf das Wirtschaftsleben vorbereitet. „Ich freue mich über die Erfolge der Übungsfirmen und gratuliere den Schülern und den Übungsfirmenleitern zu ihren Leistungen auf höchstem Niveau“, so Höllrigl.
ohn