News / Archiv
News
LR Berger bei Haflinger-Weltausstellung: Konflikte beilegen
(LPA) Stark vertreten sind die Südtiroler Züchter von Haflingerpferden derzeit auf der Haflinger-Weltausstellung in Ebbs in Nordtirol. Für Landesrat Hans Berger ging es bei seinem Besuch der Ausstellung vor allem darum, Wege zur Beilegung der Differenzen zwischen Nord- und Südtiroler Züchtern zu erörtern. Und er hat dabei einen wichtigen Verbündeten gefunden: Landeshauptmann Herwig van Staa.

Schützenhilfe gab's dabei von Landeshauptmann Herwig van Staa, in dessen Kompetenzbereich auch die Landwirtschaft fällt. Er unterstrich bei der Ausstellung, dass die Diskussionen rund um die Zucht und das Ursprungsland des Haflingers möglichst im beiderseitigen Einverständnis beigelegt werden sollten. Auch solle das Interesse der Haflingerzucht allgemein vor etwaige individuelle Interessen gestellt werden. "Ich kann dieser Auffassung nur zustimmen und bin erfreut darüber, dass der Landeshauptmann dieser Argumentation folgt", so Landesrat Berger, der sich auch über die Anwesenheit eines in Schluderns gestarteten Pferdegespanns in Ebbs freute. "Die Kutsche ist bei der Eröffnung als erste eingezogen. Wohl auch als Symbol für die Wurzeln des Haflingers in Schluderns", so der Landesrat.
chr