News / Archiv
News
Lehrer können Laborfonds beitreten: Vereinbarung gestern unterzeichnet
(LPA) Grund-, Mittel- und Oberschullehrer können in Zukunft - wie die anderen Landesangestellten - dem Zusatzrentenfonds "Laborfonds" beitreten. Die Weichen für diese Möglichkeit sind gestern (25. Mai) abend mit der Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung durch Personallandesrat Thomas Widmann und die drei Schullandesräte Otto Saurer, Luisa Gnecchi und Florian Mussner gestellt worden.

Sehr wohl aktiv ist der Laborfonds, dem bis dato rund 6500 Landesbedienstete beigetreten sind. Es wird damit gerechnet, dass diese Zahl sich durch die zu erwartenden Beitritte der Lehrpersonen nahezu verdoppelt. Nach der gestrigen Unterzeichnung der Vereinbarung durch die Landesräte Widmann, Saurer, Gnecchi und Mussner sowie die Vertreter der Gewerkschaften muss die Landesregierung der Vereinbarung noch zustimmen, bevor den Lehrern der Weg zum Laborfonds endgültig offen steht.
In Zukunft werden die Lehrer also insgesamt drei Möglichkeiten haben, wenn es um ihre Altersvorsorge geht: Sie können entweder nur auf ihre Rente vertrauen und keinem Zusatzrentenfonds beitreten oder sich für einen der beiden Zusatzfonds, entweder den staatlichen "Espero" oder den Laborfonds des Landes, entscheiden.
chr