News / Archiv
News
CAN Südtirol setzt auf die Ausbildung in Sachen Feng Shui
(LPA) Auf die Ausbildung in Sachen Feng Shui setzt das Clusternetzwerk CAN Südtirol. Feng Shui, die Lehre von einem möglichst freien Energiefluss, werde immer stärker nachgefragt, weshalb man auf diesen Trend reagieren müsse. Ein erstes Seminar für die Bereiche Holz und Bau hat bereits stattgefunden. Mit großem Erfolg.
Feng Shui in seiner Ausprägung als "ganzheitlicher raumenergetischer Ansatz" müsse von allen an einem Bau beteiligten Kräften - vom Auftraggeber über den Planer bis zum Handwerker - verstanden und mitgetragen werden. Entsprechend wichtig sei eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich, der gerade in der Hotellerie, vor allem im Wellness-Bereich, immer mehr an Bedeutung gewinne. CAN Südtirol hat den Trend aufgegriffen und fördert ihn vor allem dank der Organisation verschiedener Seminare und Workshops für die Südtiroler Klein- und Mittelunternehmen. Luisa Gnecchi, für CAN Südtirol zuständige Landesrätin, befürwortet diesen Weg als innovative Idee im Netzwerk von Unternehmen, die im Holz- und Bausektor tätig sind.Als Feng-Shui-Experte steht der Architekt Enrico De Dominicis zur Verfügung, der seine Erfahrungen an die Vertreter der Südtiroler Unternehmen weiter gibt. "Wir sind mehr denn je gefordert, unsere Aufmerksamkeit auf einen ausgewogenen und respektvollen Umgang mit der uns umgebenden Landschaft zu lenken", so De Dominicis. Neben den herkömmlichen Aspekten wie Schutz vor Witterung, Raumangebot oder Wärmeversorgung komme im Feng Shui auch Faktoren Bedeutung zu, die bisher nicht oder zu wenig beachtet wurden: "Wirkung der Lebenskraft, Aufbau von Atmosphäre, Form, Orientierung, Proportionen, Farbgebung oder Materialeigenschaften", zählt De Dominicis auf.
Erste Seminare in Sachen Feng Shui hat CAN Südtirol bereits erfolgreich durchgeführt, die Unternehmer aus den Bereichen Holz und Bau auf den Trend aus Fernost vorbereitet. Für weitere Informationen stehen die Experten bei CAN Südtirol zur Verfügung (Tel. 0471 568140) oder die Homepage www.can-suedtirol.it.
chr