News / Archiv

News

Staatsstraße auf das Timmelsjoch geöffnet

LPA - Ab dem morgigen Mittwoch, 25. Mai 2005, um 7 Uhr früh kann man wieder über das Timmelsjoch fahren. Die Mannschaft des Straßendiensts Burggrafenamt hat die Straße bis auf die Passhöhe nunmehr geräumt. An einigen Stellen mussten sie sich durch bis zu vier Meter hohe Schneewände kämpfen. Die Staatsstraße (SS 44bis) wird nun tagsüber befahrbar und in den Nachtstunden gesperrt sein.

Geräumte Staatsstraße auf das Timmelsjoch
Jeden Frühling wartet auf die Mitarbeiter des Landesstraßendienst eine anstrengende Arbeit: Die Pässe sollen für den Verkehr geöffnet werden und müssen vom Schnee befreit werden. Einen Monat lang war die achtköpfige Mannschaft des Straßendienstes Burggrafenamt im hintersten Passeiertal bereits im Einsatz. „Noch am gestrigen Montag hat es 20 Zentimeter geschneit“, erklärt ein Mitarbeiter des Straßendienstes. Zurzeit liegt auf dem Pass noch 1,20 Meter Schnee und auf dem Kilometer vor dem Pass erreichen die Schneewände eine Höhe von vier Metern. Im Auftrag des Bautenressorts hat das Unternehmen Locher auch Felssäuberungsarbeiten für die höchstmögliche Sicherheit für die Fahrer durchgeführt. Die Situation wurde heute Vormittag bei einem Lokalaugenschein der Straßendienstmitarbeiter und Geologen nochmals überprüft. Nachdem der Straßendienst grünes Licht für die Öffnung der Straße gegeben hat, wurde von Landesrat Florian Mussner verfügt, die Straße für den Verkehr freizugeben.
Die Straße ist ab morgen, 25. Mai, um 7 Uhr frei befahrbar. In den Nachtstunden zwischen 20 Uhr und 7 Uhr früh bleibt die Passstraße jedoch weiterhin gesperrt.
Landesrat Mussner bedankt sich bei der Mannschaft des Straßendienstes Burggrafenamt und dem Direktor Robert Gamper.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap