News / Archiv

News

ARD- und BR-Intendant Thomas Gruber bei LH Durnwalder

(LPA) Um die Berichterstattung aus und über Südtirol im deutschen Fernsehen ging es gestern (19. Mai) abend im Büro von Landeshauptmann Luis Durnwalder. Zu Gast war Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR) und derzeit Chef der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD).

Gute Zusammenarbeit: ARD-Intendant Gruber und LH Durnwalder
Gemeinsam mit dem Koordinator der deutschsprachigen Programme im Sender Bozen der RAI, Rudi Gamper, hat der ARD-Intendant gestern dem Landeshauptmann an dessen Amtssitz im Palais Widmann einen Höflichkeitsbesuch abgestattet. "Ich habe die Gelegenheit des Besuches in erster Linie genutzt, um mich beim Intendanten für die hervorragenden Berichte aus und über Südtirol zu bedanken, die sowohl in der ARD als auch - und vor allem - im Programm des BR laufen", erklärte Durnwalder nach dem Treffen.

Die Berichterstattung vor allem im Fernsehen erlaube es, Südtirol bei den deutschen Zuschauern präsent zu halten, so der Landeshauptmann, und damit seien sie auch ein wichtiges Instrument der Bewerbung Südtirols als Tourismusdestination. "Schließlich machen es die Sendungen über Südtirol möglich, Millionen von Fernsehzuschauer zu erreichen und ihnen ein Bild von Südtirol, von dessen Landschaft, Kultur und Geschichte zu vermitteln", so Durnwalder. Besprochen wurden darüber hinaus auch einige anstehende Koproduktionen, die sich vor allem auf den musikalischen Bereich insbesondere auf die volkstümliche Musik konzentrieren, erklärte der Landeshauptmann.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap