News / Archiv

News

Delegation des Kantons Glarus bei LH Durnwalder

(LPA) Eine siebenköpfige Delegation aus dem Landrat, dem Parlament des Schweizer Kantons Glarus, hat heute (19. Mai) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abgestattet. Dabei ging es in erster Linie um das Schulsystem und die Verwaltung in einem mehrsprachigen Land, da auch im Kanton Glarus mehrere Volksgruppen leben.

Glarus trifft Südtirol: LH Durnwalder mit den Politikern aus dem Schweizer Kanton
Angeführt vom Präsidenten des Landrates, Rico Bertini, sowie seinem Stellvertreter Gilberto Guggiari haben die Glarner Politiker heute mittag im Amtssitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder Halt gemacht, um sich vom Landeshauptmann über die politische und gesellschaftliche Realität in Südtirol informieren zu lassen.

Im Mittelpunkt der Aussprache stand dabei das Schulmodell in Südtirol, das darauf ausgerichtet ist, den Bedürfnissen der drei Volksgruppen Genüge zu tun. Nachdem auch im Kanton Glarus mehrere Sprachgruppen aufeinander treffen, waren die Landratsabgeordneten vor allem an einem Vergleich mit dem Glarner Modell interessiert. Angesprochen wurden auch die wichtigsten Rahmenbedingungen in Sachen Verwaltung, die Zwei- bzw. Dreisprachigkeit sowie die Regelung des ethnischen Proporzes.

"Die Politiker aus der Schweiz waren grundsätzlich daran interessiert, unser Autonomie-Modell und die Grundlagen des friedlichen Zusammenlebens der Volksgruppen in Südtirol kennen zu lernen", erklärte Landeshauptmann Durnwalder heute nach dem Treffen. Interesse zeigten die Glarner Abgeordneten darüber hinaus auch an der Nutzung der grenzüberschreitenden EU-Programme in Südtirol, vor allem der Interreg- und Leader-Schienen, die auch den Schweizer Kantonen offen stehen und damit auch für Glarus von Interesse sind.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap