News / Archiv

News

Gesundheitsmagazin "Vital" morgen zu Vorteilen des Nicht-Rauchens

(LPA) Um das Rauchen, genauer: um die gesundheitlichen Risiken des Rauchens und die Vorteile des Nicht-Rauchens geht es morgen, Donnerstag, im vierten Teil des Gesundheitsmagazins "Vital" im Sender Bozen der RAI. Das Magazin wird von der Landesabteilung für Gesundheit mitfinanziert.

Ausgestrahlt wird die vierte Sendung im Rahmen des Gesundheitsmagazins "Vital" im Anschluss an die Tagesschau um 20.20 Uhr. Gewidmet ist die Sendung diesmal dem Rauchen, besser gesagt: dem Nicht-Rauchen. Anlass ist der Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai, bei dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die gesundheitlichen Risiken des Rauchens aufmerksam macht.

Ziel der Sendung sei nicht, die Raucher zu verdammen oder öffentlich an den Pranger zu stellen, heißt es in der Landesabteilung Gesundheit. Vielmehr wolle man ihnen Mut machen, mit dem Rauchen aufzuhören. Denn - und das ist die "frohe Botschaft" dieser Ausgabe von "Vital": man kann es schaffen. So wird eine junge Mutter vorgestellt, die ihrem Kind zuliebe mit dem Rauchen aufgehört hat und die jetzt überglücklich ist, dass sie sich von diesem Laster befreien konnte. Ähnlich geht es dem 20Jährige, der morgens nicht mehr hustet und am Monatsende 50 Euro mehr in der Brieftasche hat, weil er auf den Glimmstängel verzichtet.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap