News / Archiv

News

Brennerstaatsstraße bei Mittewald vor Steinschlag gesichert

LPA - Vor Steinschlag und Muren sind die Verkehrsteilnehmer nun auf einem rund 1,5 Kilometer langen Abschnitt der Brennerstaatsstraße bei Mittewald besser geschützt. Vor einigen Tagen wurden die Sicherungsarbeiten, die im Auftrag des Bautenressorts liefen, abgeschlossen. Parallel zur Straße wurden 25 Reihen von elastischen Steinschlagschutzzäunen aufgebaut. Beim Bau wurde außerdem mehr als eine halbe Million Euro gespart.

Detailansicht des vier Meter hohen Schutzzauns
Nach längeren Regenfällen kam es auf dem rund eineinhalb Kilometer langen Streckenabschnitt bei Mittewald häufig zu Steinschlag- und Murenabgängen. „Durch die Sicherungsarbeiten sind die Verkehrsteilnehmer nun vor diesen Gefahren besser geschützt“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner. „Durch umsichtige Planung und Arbeiten konnten die Schutzbauten um mehr als eine halbe Million Euro billiger, als geplant, errichtet werden. Statt 1,782 Millionen Euro kosteten die Bauten 1,185 Millionen Euro“, freut sich Landesrat Mussner.
Auf einer Länge von rund eineinhalb Kilometern wurden parallel zur Strasse 25 Reihen von elastischen Steinschlagschutzzäunen mit Höhen von drei bis vier Metern aufgebaut, die für ein Energieaufnahmevermögen von 2000 Kilojoule bemessen sind. Für die Geschiebe führenden Bäche wurden Gerinne angelegt.
Im September vorigen Jahres begann das „Gheller srl“ aus Valstagna (VI) mit den Arbeiten, die ohne größeren Unterbrechungen und Verkehrsbehinderungen durchgeführt wurden. Für die Bauwerke wurden rund 35 Kubikmeter Beton und 1400 Kilogramm Stahl gebraucht. Seit Anfang Mai ist Staatsstrasse in diesem Bereich vor Steinschlag und Muren weitgehend abgesichert. Planer und Bauleiter war Peter Endrich. Als Projektsteurer zeichnete Egon Engl vom Amt für Geologie und Baustoffprüfung.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap