News / Archiv
News
Meraner Berufsschüler kochten für Vinschger-Bahn-Gäste
LPA - Damit die Inbetriebnahme der neuen Vinschger Bahn zum Ereignis wurde, waren der Einsatz und die Zusammenarbeit vieler - Ämter, Behörden, Vereine, Einrichtungen und vor allem Menschen - notwendig. Einen wichtigen Beitrag zum Eröffnungsfest leistete die Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran. Sie sorgte Verköstigung der geladenen Gäste und gewährleistete auch das Service an den verschiedenen Bahnhöfen.

Zubereitet und angeboten wurden Delikatessvorspeisen mit Spargelsüppchen, darunter Wachtelbrust auf Mango mit Ingwerdekor, Riesengranele auf Zucchinisockel, Tomatenmousse auf Mozzarelle mit Oliven-Basilikumblatt , sowie Dreierlei von Süßspeisen auf Früchtepüree.
In der Küche waren vier Fachlehrer (die Küchenmeister Roland Schöpf, Franz Gufler, Patrik Auer und Hubert Hofer) mit 25 Schülern aus Berufsgrundstufe und Biennien an der Arbeit. Für den Service sorgten unter der Aufsicht von drei Fachlehrpersonen (die Serviermeister Richard Langebner, Helene Bernhart und Anton Holzer) 50 Schüler aus Biennien, die gesamte zweite Klasse Service der Berufsfachschule. "Sie pendelten zwischen den Bahnhöfen und waren unermüdlich", so Schuldirektorin Kerschbaumer. Die Assistenz und Aufsicht lagen schließlich bei drei weiteren Lehrkräften (Christine Laimer, Barbara Innerhofer und Rita Greiter).
jw