News / Archiv

News

Technischer Beirat befürwortet Bauvorhaben in Bozen, Luttach, Lana und Feldthurns

LPA - Ein Bauvorhaben in der Bozner Fagenstraße, die Erneuerung des Hallenbades in Luttach und des Schwimmbades in Lana sowie die Sanierung des Grundschulgebäudes von Feldthurns hat der Technische Landesbeirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montag (2. Mai) befürwortet.

Grünes Licht für die Wiedergewinnung des Geländes des ehemaligen Sitzes des "Weißen Kreuzes" gab gestern der Technische Landesbeirat
Das Gelände in der Bozner Fagenstraße, auf dem die Rettungsorganisation "Weißes Kreuz" seinen Sitz hatte, soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. In Zukunft soll dort Raum für die Unterbringung von vier Kindergartensektionen, für 30 Altenwohnungen sowie für ein Wohnheim für zwölf psychisch kranke Menschen geschaffen werden. Das Vorprojekt zur Wiedergewinnung des Geländes wurde nun vom Technischen Landesbeirat befürwortet. Die Kosten werden in diesem Projekt auf insgesamt acht Millionen Euro veranschlagt, von denen das Land etwas über drei Millionen Euro übernehmen und die Gemeinde Bozen für die weiteren 4,9 Millionen Euro aufkommen wird.

Das Ahrntaler Hallenbad in Luttach soll abgebrochen und neu erbaut werden. Das entsprechende Gemeindebauvorhaben wurde vom Technischen Beirat als Vorprojekt gutgeheißen und die geschätzten Kosten von 6,3 Millionen Euro als angemessen anerkannt.

Die Marktgemeinde Lana plant eine Erneuerung des Schwimmbades "Lido Lana". Auch in diesem Falle befürwortete der Beirat das Vorprojekt und die geschätzten Kosten von 3,6 Millionen Euro.

In Feldthurns soll das Grundschulhaus saniert und um eine öffentliche Bibliothek erweitert werden. Der Technische Beirat stimmte dem Ausführungsprojekt zu und erkannte die Kosten von 1,3 Millionen Euro für das erste Baulos als angemessen an. Auf dieser Grundlage kann die Gemeinde Feldthurns nun die Umsetzung des Bauvorhabens in Angriff nehmen.

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap