News / Archiv
News
Hauswirtschaftsschülerinnen wissen wie man sich bewirbt
LPA - Die Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens hat am 6. Ideenwettbewerb „Fit for a Mobile Future“ des Wirtschaftsforschungsinstituts der Handelskammer teilgenommen. „Bewerben – gewusst wie“ war das Thema des Projektes, mit dem die Schülerinnen überzeugten.

In der ersten Projektphase erarbeiteten die Schülerinnen Hauswirtschaftsschülerinnen die Grundlagen für eine berufliche Bewerbung und erfassten die Wirtschaftssituation in Südtirol. Das Projekt ist fächerübergreifend ausgearbeitet worden. In der zweiten Projektphase erstellten die Schülerinnen einen Fragebogen für Betriebe bezüglich Wichtigkeit und Sinn einer Bewerbung. Zudem wurde ein Logo entworfen. Das Projekt und die Umfrageergebnisse wurden auch am Tag der offenen Tür der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg vorgestellt.
Das Projekt für den Ideenwettbewerb „Fit for a Mobile Future“ haben die Schülerinnen mit einer Präsentation, einem Sketch auf Video und einer Bewerbungsmappe eingereicht. „Bewerben – gewusst wie“ wurde mit einem Diplom prämiert.
ohn