News / Archiv

News

Giro d’Italia soll auch in den kommenden Jahren in Südtirol Halt machen

LPA – In drei Wochen ist wieder so weit: Der Giro d’Italia rollt durch Südtirols Straßen. St. Ulrich ist am 21. Mai Ziel einer Etappe, Neumarkt am darauf folgenden Tag Startort der nächsten. Wenn es nach Landeshauptmann Luis Durnwalder und den Veranstaltern der Radrundfahrt, der Gruppe RCS, geht, ist unser Land auch in den nächsten drei bis fünf Jahren Schauplatz eines der größten Sportereignisse Italiens.

Landeshauptmann Luis Durnwalder mit den Organisatoren des Giro d'Italia.
Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute Vormittag (29. April) im Palais Widmann die Spitzen von RCS Sport und RCS Sport Events, den Veranstaltern des Giro, getroffen. Mit Angelo Zomegnan (RCS Sport), Simone Lotoro (RCS Pubblicità) und dem Sportmanager Roberto Muraro besprach Durnwalder, der ja auch der oberste Sportpolitiker unseres Landes ist, Programmvorschläge für die nächsten drei bis fünf Jahre. Auch Detailfragen zur Organisation und der Finanzierung wurden angeschnitten. Laut Landeshauptmann seien die Gespräche mit den Veranstaltern sehr konstruktiv gewesen, so dass die Chancen gut stehen, den Giro-Tross auch in Zukunft nach Südtirol zu lotsen. Nun wird sich die Landesregierung mit dem Vorhaben befassen.

Die Verantwortlichen der RCS-Gruppe, von der auch die Sporttageszeitung „La Gazzetta dello Sport“ herausgegeben wird, hoben die durchwegs positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre hervor, als die Südtiroler Giro-Etappen immer problemlos und mit großem Medienecho begleitet über die Bühne gingen.

ohn

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap