News / Archiv

News

Cluster Holz & Technik von CAN Südtirol organisiert Kurs zu Holz und Licht

LPA - „Lass Holz leuchten“ - unter diesem Motto organisiert der Cluster Holz & Technik von CAN (Cluster Alpine Network) Südtirol einen Lehrgang für Interessierte aus dem Holzsektor. Der themenspezifische Lehrgang startet im Juni 2005, dauert bis November 2005 und umfasst insgesamt fünf Module. Im Mittelpunkt steht der Einfluss der Lichtplanung und Lichtgestaltung im Holz dominierten Innenausbau sowie im konstruktiven Holzbau. Anmeldungen zum Kurs sind bereits möglich.

Die Teilnehmer lernen die Wechselwirkungen verschiedener Hölzer, Leuchtmittel und deren Anordnung in Bezug auf ihre Stimmungsqualität kennen. Die psychologische Ebene des Wohlfühlens in Räumen wird anhand praktischer Beispiele verständlich gemacht. Künftige Entwicklungen in der Lichttechnologie und ihre Auswirkungen auf viele Bereiche in privaten, öffentlichen sowie touristischen Bauprojekten werden im Kurs erläutert. Behandelt wird auch Grundwissen zu Kunstlicht, Leuchtmittel, Leuchten sowie zur richtigen Anwendung von Tageslicht. Wert wird auch auf Praxisbeispiele und gemeinsame Diskussionen gelegt, damit die Teilnehmer alle Synergieeffekte gewinnbringend nutzen können.
Am Ende des Kurses bekommen die Teilnehmer ein Qualitätsgütesiegel ausgehändigt. „Ein solches Zertifikat gibt es bisher in Südtirol noch nicht, es soll die Unternehmer ermutigen verstärkt in die Weiterbildung und Spezialisierung zu investieren, um sich somit wertvolle Marktnischen sichern zu können“, betont die zuständige Landesrätin, Luisa Gnecchi.
Weitere Informationen über den Kurs „Lass Holz leuchten“ gibt es bei CAN Südtirol unter 0471 568140 oder unter albert.ueberbacher@can-suedtirol.it. Anmeldungen sind bereits möglich.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap