News / Archiv
News
Landesrätekomitee Gewerbebauland: Grundsatzentscheidung zu Gebieten „Wurzer“ und „Sadobre“
LPA - Das Landesrätekomitee für das Gewerbebauland hat sich heute, 19. April, mit den Jahresrangordnungen der Ansuchen für die verschiedenen Gewerbegebiete von Landesinteresse befasst. Landeshauptmann Luis Durnwalder und die zuständigen Landesräte Werner Frick und Luisa Gnecchi, die das Komitee bilden, haben Grundsatzentscheidungen zu den Gewerbegebieten „Wurzer“ in Leifers und „Sadobre“ in Sterzing getroffen.
Die Jahresrangordnungen der Ansuchen für die verschiedenen Gewerbegebiete von Landesinteresse in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk, Bau- und Transportunternehmer hat das Landesrätekomitee für das Gewerbebauland bestehend aus Landeshauptmann Durnwalder und den Landesräten Frick und Gnecchi heute, genauer unter die Lupe genommen.In Sachen Gewerbegebiet „Wurzer“ sei man einen großen Schritt vorangekommen, meint Landesrat Frick. Das Landesrätekomitee hat grundsätzlich die ersten Zuweisungen an mehrere Betriebe aus dem Bereich Metallfertigung und LKW-Handel und LKW-Werkstätten gutgeheißen. An der Diskussion über das Gewerbegebiet zwischen der Brennerstaatsstraße und der neuen Umfahrungsstraße nahmen auch die Vertreter des Leiferer Stadtrates teil.
Eine Grundsatzentscheidung hat das Landesrätekomitee auch in Bezug auf das Gewerbegebiet des Landes „Sadobre“ in Sterzing gefällt. Dort soll ein Straßenstützpunkt gebaut werden.
SAN