News / Archiv
News
Augen auf, Ohren auf, … - 750 Bozner Kinder bei Verkehrserziehung
LPA - Auf dem Schulweg sind die Kinder täglich den mannigfaltigen Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Benützen die Kleinen noch dazu das Fahrrad, um zum Unterricht zu fahren, wird es noch gefährlicher. Mit gezielter Verkehrserziehung wird den Grundschüler das richtige Verhalten beigebracht. An den vergangenen drei Tagen haben 750 Bozner Schüler auf dem Gerichtsplatz das „Straßen-Ein-mal-eins“ gelernt.

Außerhalb der Schulzeiten stand der Parcours allen Kindern offen. Und die Bozner Knirpse machten begeistert mit: Insgesamt beteiligten sich 750 Kinder an den Verkehrserziehungstagen. Unter dem Motto „Wir Kinder radeln“ haben sich viele Schüler zudem den Fahrradführerschein abgeholt. Übrigens: Im laufenden Schuljahr kurvten bereits 5000 Schüler im ganzen Land durch den Schilderwald des Landesamtes für Führerscheine.
Veranstaltet wurden die Verkehrserziehungstage von den Landesämtern für Führerscheine und Fahrbefähigungen sowie Umweltschutz, dem Amt für Unterricht und Weiterbildung der Stadt Bozen und der Bozner Stadtpolizei.
ohn
Bildergalerie

Verkehrserziehung auf vier Rädern
Foto: LPA/Pertl.
Foto: LPA/Pertl.