News / Archiv
News
158 neue Meister
LPA - Insgesamt 158 Meisterbriefe wurden im Rahmen einer Feier am vergangenen Samstag im Pavillon de Fleurs im Meraner Kurhaus verliehen. Geehrt wurden junge Fachkräfte aus 23 Berufen des Handwerks und des Gastgewerbes, die in den vergangenen beiden Jahren die Meisterprüfung erfolgreich bestanden haben. Bildungslandesrat Saurer, der auch für das Lehrlingswesen und die Meisterausbildung zuständig ist, bezeichnete den "Meisterbrief als besondere Auszeichnung der Bereitschaft zur Weiterbildung und zu einer höheren Qualifikation in einer Gesellschaft, in der das lebenslange Lernen prioritäres bildungspolitisches Leitziel ist".

Mit der gesetzlichen Neuerung der Meisterausbildung im Jahr 2003 wurde schließlich der neue Teil "Ausbildungspädagogik" nach dem Vorbild der Nachbarländer eingeführt, womit sich das Ausbildungsprogramm noch stärker an den Anforderungen des Berufsalltags orientiert.
Landesrat Otto Saurer erinnerte die Jungmeister und Jungmeisterinnen an ihre Rolle und Verantwortung in Betrieb und Gesellschaft und forderte sie zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Weitergabe ihrer Kenntnisse und Erfahrungen an Mitarbeiter und Kollegen auf. Der Abteilungsdirektor Peter Duregger bat die jungen Meister und Meisterinnen darum, sich in der Rolle der Ausbilder der Lehrlinge zukünftig auch um die Praktikanten zu kümmern, um auch denen die Berufswirklichkeit hautnah und kompetent nahe zu bringen.
jw