News / Archiv

News

Landesregierung genehmigt Jahresplan zur ladinischen Jugendförderung

LPA - „Die Jugendlichen in den ladinischen Tälern sind sehr engagiert und Jugendvereinigungen organisieren viele wertvolle Initiativen junge Leute, deshalb sollen sie auch unterstützt werden“, sagt Ladinerlandesrat Mussner. Auf seinen Antrag hat die Landesregierung am Montag, 11. April, den Jahresplan für die ladinische Jugendförderung genehmigt.

Ein Schwerpunkt der Förderung sind die Infrastrukturen im Jugendbereich. Die Errichtung des „Zënter per Jëuni, Ert y Cultura Gherdëina“ (Zentrum für Jugend, Kunst und Kultur Gröden) in St. Ulrich steht bei den Infrastrukturen ganz oben auf der Prioritätenliste. Aber auch andere Einrichtungen und Begegnungsorte im Bereich der Jugendarbeit in den beiden ladinischen Tälern sollen im laufenden Jahr weiter verbessert werden.
Großes Augenmerk liegt auch auf den Angeboten und Programmen für Jugendliche wie etwa zur kreativen Freizeitgestaltung oder der Teilnahme der Jugendlichen am öffentlichen Leben. „Für Jugendliche wird schon einiges organisiert, die Projekte sollen aber nicht nur die Freizeitgestaltung betreffen, sondern auch die aktuellen Probleme und Anliegen der Jugendlichen aufgreifen“, meint Landesrat Mussner. „Es soll wirklich etwas Wertvolles aber natürlich auch etwas Ansprechendes für die Jugendlichen geboten werden, die es heutzutage sehr schwer haben, sich angesichts der großen Flut an Angeboten zu orientieren“, sagt der Landesrat.
Das Land wird Jugendorganisation auch außerordentliche Beiträge gewähren wie etwa für Netzwerkarbeit. Ins Auge gefasst werden außerdem mehr Aus- und Fortbildung für die Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit und in den wichtigsten Einrichtungen auch der Einsatz von pädagogischen Fachkräften.
Für die Infrastrukturen der ladinischen Jugendarbeit hat die Landesregierung 421.000 Euro zweckgebunden. Für die Förderung der Aktivitäten sind 170.000 Euro vorgesehen.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap