News / Archiv
News
Frauenchor aus Wengen bei Chorfestival der Räterromanen in der Schweiz erfolgreich
LPA - Ein voller Erfolg war die Vorausscheidung des „Festival da Chors“ (Chorfestival) in Rueun in der Schweiz für den Frauenchor „Raiëta“ aus Wengen. Dieser war für Südtirol am Sonntag beim Chorfestival, das im Rahmen der Zusammenarbeit der Ladiner in Südtiroler mit den rätoromanischen Graubündnern organisiert wurde, mit dabei und hat die Vorauscheidung klar für sich entschieden. Der ladinische Kulturlandesrat Florian Musser war vor Ort und hat den Sängerinnen applaudiert.

Das „Festival da Chors“ ist ein Chortreffen in ungezwungener und offener Atmosphäre, ohne Expertenbeurteilung. Das Publikum im Saal und die Hörer von Radio Rumantsch, die die Sendungen live mitverfolgen und per Televoting mitwählen, entscheiden, welche Formation sich für die nächste Runde qualifiziert. Das Finale in Zürich wird am 29. Mai 2005 stattfinden und live vom ersten Schweizer Fernsehen übertragen.
Der Frauenchor „Raiëta“, der die Vorausscheidung in Rueun gewonnen hat, wurde 1990 gegründet. Zum Chor gehören 27 aktive Sängerinnen im Alter zwischen 13 und 65 Jahren. In Anlehnung an die Fanes-Legenden trägt der Chor den Namen „Raiëta“. In den Legenden ist „Raiëta“ der leuchtende Stein, der mit seinem Glanz in die Herzen der Menschen und frohen Lebensgeist ausstrahlt. Der „Raiëta“-Chor singt fast ausschließlich ladinische Lieder.
SAN