News / Archiv

News

Vortragsreihe über den Widerstand in Italien geht weiter

LPA – Am kommenden Montag, 11. April, wird die Vortragsreihe zum Widerstand in Italien im Zweiten Weltkrieg mit Referaten von Marco Borghi und Fulvio Salimbeni fortgesetzt. Beim zweiten von drei Vortragsabenden in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta“ geht es um "Widerstand, Föderalismus und Autonomien" sowie um den "Widerstand und die nationale Frage in der Operationszone Adriatisches Küstenland".

Marco Borghi vom venezianischen Institut für die Geschichte des Widerstandes und der Zeitgeschichte eröffnet den Abend um 18 Uhr mit einem Vortrag zum Thema Widerstand, Föderalismus und Autonomien. Im Anschluss daran referiert Fulvio Salimbeni von der Universität Udine über den Widerstand und die nationale Frage in der Operationszone Adriatisches Küstenland.

Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Die Geschichte und das Gedächtnis des Widerstandes“ findet am

Montag, 11. April 2005 um 18 Uhr

in der Italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“,

Mendelstraße 5 in Bozen

statt.

Am Montag, 18. April, steht in der italienischen Landesbibliothek der letzte Teil der Vortragsreihe auf dem Programm. Zum Abschluss wird über den Widerstand und nationale Fragen in Europa sowie über Widerstand und nationale Fragen in der Operationszone Alpenvorland referiert.

ohn

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap