Contenuto principale

Deutsch - 19. Frühlingstag des FAI

“Mit neuen Kulturen”  beim 19. Frühlingstag des FAI: Führungen in russischer, portugiesischer und pakistanischer Sprache auf der Trostburg

 

Samstag 26. und Sonntag 27. März 2011

 FAI

 

 

FAI

Fondo Ambiente

Italiano

 

Rus' 

Kulturverein

Rus’

 

Ambra_logo

 

 

AMBRA

Amici del Brasile

 

Pakistan Welfare

 

 

Pakistan Welfare

 Führungen auf der Trostburg (Waidbruck)Con nuove culture

“Mit neuen Kulturen” wird sich am 19. Frühlingstag des FAI beteiligen.

 

 Heuer wird zu diesem Anlass die Trostburg hoch über Waidbruck geöffnet. Das Motto des Frühlingstages heißt: “Eine Renaissance-Festung als Residenzschloss”.

Trostburg

Am Samstag 26 und Sonntag 27. März werden außer den gewohnten Führungen in deutscher und italienischer Sprache auch Führungen in russischer, portugiesischer und pakistanischer (Urdu) Sprache angeboten. Diese finden in Zusammenarbeit mit der Kulturvereinigung Rus‘ von Bozen (Samstag und Sonntag um 11 Uhr), der Vereinigung AMBRA Freunde Brasiliens (Samstag um 16 Uhr und Sonntag um 11 Uhr) und Pakistan Welfare aus Brixen (Samstag und Sonntag um 14  Uhr) statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Für den FAI sind diese Initiativen nichts Neues: Am FAI-Frühlingstag 2008 in Brescia entstand das Projekt “Kunst: Eine Brücke zwischen den Kulturen”, welches den Ausländern ermöglichte, an Kunst-Führungen in ihrer Muttersprache teilzunehmen.

Für die Delegation von Bozen des FAI ist dies die zweite Erfahrung. In der Tat wurden bereits im letzten Jahr von der Vereinigung Rus‘, die heuer ihr zwanzigjähriges Bestehen feiert, Führungen in russischer Sprache angeboten.

Die Zusammenarbeit mit den beiden Brixner Vereinigungen AMBRA Freunde Brasiliens und Pakistan Welfare – entstand zum einen aufgrund der vielen Initiativen die diesen gemeinsam mit lokalen Trägern und der öffentlichen Hand vorangetragen haben und zum andern, vor allem was die Pakistaner betrifft, weil es im Lande sehr viele Mitglieder dieser Gemeinschaft gibt.

“Der Einbezug der Bürger in die kulturellen Prozesse” erklärt dazu Landesrat Tommasini, “ist das fondamentale Ziel für die kulturelle Entwicklung des Landes, an der alle teilhaben sollen.

Das Projekt “Mit neuen Kulturen” soll den Ausländern erleichtern, die hiesige Kultur kennenzulernen. Das bedeutet, dass Möglichkeiten und Instrumente geschaffen werden sollen, um einen interkulturellen Dialog herzustellen, der durch die Entstehung neuer Erfahrungen und geteilter Erinnerung bei der autochtonen Bevölkerung und bei den Ausländern ein neues Identifikatonsbewusstsein entstehen lässt. Ich bedanke mich also beim FAI, bei den Vereinigungen Rus’, AMBRA und Pakistan Welfare für ihre Teilnahme am Projekt.”

 

Um Waidbruck zu erreichen: Trenitalia oder Buslinie SAD. Beschränkte Zahl von Parkplätzen.

Von Waidbruck führen der mittelalterliche Weg Nummer 1 (Dauer 20 Minuten)  und eine kleine Straße (Dauer 30 Minuten) zur Burg.

Der Shuttlebus mit wenig Plätzen ist den älteren Menschen vorbehalten.

Öffnungszeiten für das Publikum: Samstag 26. März von 14 bis 17.30 Uhr; Sonntag 27. März von 10 bis 17.30 Uhr.

Mitglieder des FAI haben am Freitag um 15 Uhr Zutritt. Die Vormerkung ist obligatorisch.

Schulklassen können die Burg mit den Nachwuchs-Führungskräften am Freitag 25. und Samstag 26. März von 9.00 bis 12.30 Uhr besichtigen. Vormerkung obligatorisch.

Flugblatt